Aktuelles

Aktuelles Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
News
Netzwerk
29. November 2024 | Haus der Industrie - Bischofsmühle

Verband Unternehmer Hildesheim: Frischer Wind im Vorstand – Junge Führungskräfte verstärken das Team

Hildesheim, 29. November 2024 – Der Verband Unternehmer Hildesheim hat im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Mit vier neuen Mitgliedern zieht frischer Wind in die Führungsriege ein: Max Hase (Gebr. Gerstenberg GmbH), Daniel Oppermann (BARMER), Hendrik Rösch (Harzwasserwerke GmbH) und Marius Schröter (Heinrich Schröter GmbH) wurden erstmals in den Vorstand berufen. Gemeinsam mit den wiedergewählten Mitgliedern wird das Gremium die kommenden drei Jahre die Schwerpunkte des Verbands aktiv gestalten.
Pressemitteilung
Bildung
22. November 2024 | Hildesheim - Burkina Faso

Bildung und Digitalisierung Hand in Hand: „Hey, Alter!“ und die Bücherstube in Dedougou

Seit Jahren setzt sich eEvolution für soziale Projekte und die Unterstützung junger Menschen in schwierigen Lebenslagen ein. Neben Patenschaften bei der Kindernothilfe, die langfristig eine bessere Zukunft ermöglichen sollen, engagiert sich das Unternehmen intensiv für das Bildungsprojekt „Hey, Alter!“. Ziel dieser Initiative ist es, ausgemusterte, aber noch funktionstüchtige Rechner zu sammeln, aufzubereiten und an Schüler weiterzugeben, die ansonsten kaum Zugang zu digitalen Lernmitteln hätten. Was als rein lokale Initiative begann, hat durch ein einmaliges Engagement nun auch Kinder in Burkina Faso erreicht und bringt Hoffnung nach Dedougou.
News
Arbeitskreise
24. Oktober 2024 | Haus der Industrie - Bischofsmühle

Frauen-Power aus der Region: 60 Frauen beim Kickoff des Frauen-Netzwerks

Hildesheim – 23. Oktober 2024. Tolle Resonanz zum Kickoff des Frauen-Netzwerks bei Unternehmer Hildesheim: Fast 60 Damen kamen und zeigten großes Interesse weiterhin aktiv dabei zu sein. In einem Workshop-Format fragten die Organisatorinnen Silke Oberwandling, Frauke Ludewig, Lara Weiss und Irit Gerstner-Erbes die Themenpalette ab, um die es den Teilnehmerinnen in dem Netzwerk gehen soll. Es ging um weibliche Führungsrollen, Stress- und Zeitmanagement sowie Gesundheit.

Das neue Netzwerk will sich einmal im Quartal in der Bischofsmühle treffen.
News
Netzwerk
16. September 2024 | Haus der Industrie - Bischofsmühle

"Hildesheimer Sommer" erlebt großen Andrang

Das Sommerfest des Verbandes erfreut sich immer größerer Beliebtheit und hat sich im Jahreskalender vieler Unternehmerinnen und Unternehmer sowie wichtigen Entscheidungsfaktoren und Multiplikatoren fest etabliert. Über 250 Gäste kamen dazu rund um die Bischofsmühle zusammen.
News
Bildung
23. August 2024 | Pferdesportzentrum Lamspringe

Prio:Personal im Pferdesportzentrum Lamspringe

Auftakt zu Prio:Personal nach der Sommerpause: Gut 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen ins Pferdesportzentrum Lammetal nach Lamspringe. Carolin Reulecke, Geschäftsführerin der Lammetal GmbH, hatte eingeladen und zeigte das beeindruckte Angebot der Lammetal Werkstätten.
News
Veranstaltung
12. Juni 2024 | Theater für Niedersachsen

Experte in Hildesheim: Wie man Künstliche Intelligenz clever nutzt – und was man vermeiden sollte

Mit diesem Beispiel stieg Porschen am Montagabend als Gast des Verbandes Unternehmer Hildesheim in seinen Vortrag vor rund 400 Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik im Hildesheimer Stadttheater ein. Um ihnen zu erklären, wie Künstliche Intelligenz funktioniert, wie man sie gewinnbringend nutzbar machen kann, vor allem aber auch, welche Fehlannahmen man besser vermeiden sollte, um Enttäuschungen zu vermeiden.
News
Veranstaltung
11. Juni 2024 | Theater für Niedersachsen

Feedbackbogen zur Veranstaltung KICKSTART IN DIE ZUKUNFT

Wir haben uns sehr gefreut, dass Sie unser Gast beim "KICKSTART IN DIE ZUKUNFT" am 10. Juni im Theater für Niedersachsen waren. Da wir stets darum bemüht sind, uns weiterzuentwickeln und Ihnen ein rundum gelungenes Event bieten möchten, bitten wir nun um Ihre Meinung. Wie hat Ihnen unsere Veranstaltung gefallen und was können wir noch verbessern?
News
Bildung
24. Mai 2024 | Wildgatter Hildesheim

Prio:Personal meets Arbeitsrecht

Es ging um Problembären und Zimtzicken bei Prio: Personal im Wildgater am Hildesheimer Steinberg. In drei Eskalationsstufen wurden schwierige Personalgespräche thematisiert und wichtige Tipps für den Alltag im Betrieb gegeben.
News
Kommunikation
16. Mai 2024

„Sie werden noch von mir hören“ Marie-Agnes Strack-Zimmer zu Gast bei Unternehmer Hildesheim"

Wer bei ihrem Wechsel ins EU-Parlament an die Spitze des Verteidigungsausschuss nachrückt? Auf die letzte Publikumsfrage bei ihrem Besuch in der Hildesheimer Bischofsmühle gab FDP-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmerman statt einer Antwort ein Versprechen. „Sie werden von mir hören“, so die 66-Jährige, die sich als Europaparlamentarierin weiterhin für die Unterstützung der Ukraine stark machen will.
News
Wirtschaftsförderung
03. Mai 2024 | Hi Zukunft leben + arbeiten

Arbeitsgruppe „Transformation Innenstadt“ von Unternehmer Hildesheim stellt Ergebnisse vor

Hildesheim – 3. Mai 2024. Ein starker Standort ist für Unternehmer Hildesheim eine wichtige Voraussetzung, um der Wirtschaft in Stadt und Region gute Rahmenbedingungen zu bieten. Die Arbeitsgruppe „Transformation Innenstadt“ von Unternehmer Hildesheim hat sich deshalb sehr intensiv damit beschäftigt, Vorschläge zur Steigerung der Attraktivität des innerstädtischen Stadtbildes sowie eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur zu machen.
News
Bildung
18. April 2024 | T&B electronics GmbH

Wie der Anlagenbauer T & B electronic Fachkräfte findet und bindet

Prio:Personal war zu Gast bei T&B electronic in Alfeld und bekam von Geschäftsführer Faru Fakrou und Entwicklungsleiter Sascha Wulf die Geheimnisse des Brandschutzes erklärt und demonstriert. Heiß ging es auch in der Präsentation zu: Welche Anstrengungen unternimmt das 70-Mitarbeiter-Unternehmen, um Arbeitskräfte auf sich aufmerksam zu machen und langjährige Fachkräfte zu halten. Geschäftsführer Fakrou konnte eine breite Palette an Maßnahmen und digitalen Werkzeugen den gut 20 Gästen von Unternehmer Hildesheim präsentieren.
News
Bildung
18. März 2024 | Haus der Industrie - Bischofsmühle

PISA – was nun? Alarmierende Ergebnisse sorgen für rege Diskussion in der Bischofsmühle

Hildesheim – 13. März 2024. Die Ergebnisse sind alarmierend: Deutschlands Schülerinnen und Schüler haben bei der aktuellen PISA-Studie so schlecht abgeschnitten wie noch nie. Unternehmer Hildesheim und die Stiftung NiedersachsenMetall sind auf die Suche nach den Antworten gegangenen. In der gemeinsamen Veranstaltung mit Gästen aus Schule, Hochschule, Wirtschaft und kommunalen Institutionen wurden konkrete Lösungsansätze diskutiert.
News
Netzwerk
10. März 2024

Drei Powerfrauen – eine Botschaft: Traut Euch!

Bestseller-Autorin, Goldmedaillengewinnerin, Ex-Profiboxerin zu Gast

Hildesheim – 7. März 2024. Geballte Frauenpower in der Bischofsmühle: Anlässlich des Internationalen Frauentags hatte Unternehmer Hildesheim zu einem spannenden Format „von Frauen für Frauen“ eingeladen – moderiert von Vorstandsmitglied Silke Oberwandling: Trainerin und Bestseller-Autorin Nicole Staudinger, Goldmedaillen-Gewinnerin Heike Drechsler und Ex-Profiboxerin Ina Menzer waren auf der Bühne. Ihre gemeinsame Botschaft: Traut Euch!
News
Bildung
29. Februar 2024 | Haus der Industrie - Bischofsmühle

Ski-Sprung-Legende Martin Schmitt zu Gast in der Bischofsmühle

Hildesheim – 27. Februar 2024 – Ein Star zum Anfassen: Ski-Sprunglegende Martin Schmitt war zu Gast in der Bischofsmühle und berichtete aus seinem Leben – von den ersten Sprüngen in seinem Heimatdorf, den „Sieger-Nadeln“ an der Pinwand bis hin zu den Weltcupsiegen und Gold-Sprüngen bei Olympia.
News
Bildung
13. Februar 2024 | Hey,Alter Store Arneken Galerie

50 Laptops für Integrationskurse: Hey,Alter spendet an VHS-Absolventen

Lachende Gesichter bei Hey,Alter: Mahsa Honarmand, Jean Herve Hakizimana und Abdul Nasir Rawofi waren im Store in der Arneken-Galerie, um sich ihre Laptops abzuholen – und habe gleich für ihre „Mitschüler“ der Volkshochschule weitere Geräte mitgenommen.