Aktuelles
Aktuelles Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
News
Veranstaltung

06. Oktober 2022
| Bischofsmühle - Haus der Industrie
Eine wachsende Gemeinschaft – in Herausfordernden Zeiten
Internationale Krisen, Corona-Pandemie und Inflation – es gab viel zu
besprechen auf der Mitgliederversammlung von Unternehmer Hildesheim. Vor
allem jetzt in Krisenzeiten besteht für die Unternehmen ein großer Bedarf
an Netzwerkarbeit.
besprechen auf der Mitgliederversammlung von Unternehmer Hildesheim. Vor
allem jetzt in Krisenzeiten besteht für die Unternehmen ein großer Bedarf
an Netzwerkarbeit.
News
Diskurs

31. August 2022
FDP-Bundespolitiker Christian Dürr zu Gast bei Unternehmer Hildesheim
Während das Bundeskabinett auf Schloss Meseberg tagt, stand der Bundesfraktionsvorsitzende der FDP, Christian Dürr, zahlreichen Gästen von Unternehmer Hildesheim Rede und Antwort. Kernthema war die Energiekrise.
News
Veranstaltung

29. August 2022
| Haus der Industrie - BischofsmühleIndustrie
Bischofsmühlen - Forum 2022
Liebe Mitglieder und Freunde von Unternehmer Hildesheim,
das Herbstprogramm der Veranstaltungen von Unternehmer Hildesheim ist da!
Die Themen unserer Zeit haben es in sich. Es ist lohnenswert, sich mit
ihnen auseinanderzusetzen.
das Herbstprogramm der Veranstaltungen von Unternehmer Hildesheim ist da!
Die Themen unserer Zeit haben es in sich. Es ist lohnenswert, sich mit
ihnen auseinanderzusetzen.
News
Veranstaltung

07. Juli 2022
| Haus der Industrie - Bischofsmühle
Ein Abend mit Ranga Yogeshwar
Das Wetter passte, die Bischofsmühle war illuminiert, die Gäste entspannt beste Voraussetzungen für einen Abend mit Ranga Yogeswhar. Der Wissenschaftsjournalist und Autor nahm gut 100 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer mit auf eine Reise in eine Zukunft, deren Gestalt sich schon jetzt erahnen, aber nicht wirklich greifen lässt.
News
Veranstaltung

02. Juni 2022
| Roemer- und Pelizaeus Museum
„Gesundheitswirtschaft leistet sozialen Beitrag“ 100 Gäste beim Forum Gesundheitswirtschaft mit Ministerin Behrens / Netzwerk will Branche stärken
Wussten Sie, dass in und um Hildesheim 917 Betriebe im Gesundheits- und
Sozialwesen tätig sind? Oder dass bereits jede fünfte sozialpflichtig
beschäftigte Person im Landkreis Hildesheim im Gesundheits- und Sozialwesen
tätig ist? Fest steht: Eine alternde Bevölkerung, technischer Fortschritt
sowie steigende Einkommen und ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein werden
die Bedeutung der Gesundheitsbranche für Hildesheim in Zukunft weiter
wachsen lassen. Auf dem Forum „Gesundheitswirtschaft Hildesheim –
Gesundheit managen in unserer Region“ ging es im Roemer- und
Pelizaeus-Museum um die Zukunft dieser boomenden Branche.
Sozialwesen tätig sind? Oder dass bereits jede fünfte sozialpflichtig
beschäftigte Person im Landkreis Hildesheim im Gesundheits- und Sozialwesen
tätig ist? Fest steht: Eine alternde Bevölkerung, technischer Fortschritt
sowie steigende Einkommen und ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein werden
die Bedeutung der Gesundheitsbranche für Hildesheim in Zukunft weiter
wachsen lassen. Auf dem Forum „Gesundheitswirtschaft Hildesheim –
Gesundheit managen in unserer Region“ ging es im Roemer- und
Pelizaeus-Museum um die Zukunft dieser boomenden Branche.
News
Veranstaltung

26. April 2022
| Roemer- und Pelizaeus Museum
Zuversicht Wirtschaft! - 120 Gäste beim Unternehmer Forum Hildesheim
Hildesheim – 25. April 2022. Kurzfristig mussten noch Stühle in den
Schaffhausen-Saal gestellt werden, denn die Resonanz war groß: Rund 120
Gäste kamen zum 2. Unternehmerforum Hildesheim. Das Motto lautete:
Zuversicht Wirtschaft!
Schaffhausen-Saal gestellt werden, denn die Resonanz war groß: Rund 120
Gäste kamen zum 2. Unternehmerforum Hildesheim. Das Motto lautete:
Zuversicht Wirtschaft!
News
Netzwerk

04. April 2022
| Bischofsmühle - Haus der Industrie
Darum sind Startups für Hildesheim so wichtig
Nun soll es auch bei Unternehmer Hildesheim losgehen, um Startups mit
wichtigen Tipps aus der Unternehmerwelt zu helfen. Die einen sind schon am
Markt, die anderen stehen kurz davor, doch eines verbindet sie – es fehlt
an Erfahrung. Davon haben die knapp 170 gestandenen Mitglieder von
Unternehmer Hildesheim zum Teil reichlich.
wichtigen Tipps aus der Unternehmerwelt zu helfen. Die einen sind schon am
Markt, die anderen stehen kurz davor, doch eines verbindet sie – es fehlt
an Erfahrung. Davon haben die knapp 170 gestandenen Mitglieder von
Unternehmer Hildesheim zum Teil reichlich.
News
Europarecht

04. März 2022
| Bischofsmühle
"Light for Peace"
Wir waren uns im Vorstand einig, dass Krieg niemals ein Mittel der
politischen Auseinandersetzung sein darf. Dies lehrt uns nicht zuletzt auch
die deutsche Geschichte. Wir erleben derzeit das dunkelste Kapitel seit
Ende des Zweiten Weltkrieges auf europäischem Boden. Der Angriff Putins auf
die Ukraine macht uns auf schmerzliche Weise bewusst, welch hohes Gut der
Frieden ist, den wir seit Jahrzehnten in Europa für selbstverständlich
gehalten haben. Dieser Frieden ist die Basis für unseren jahrzehntelangen
Wohlstand.
politischen Auseinandersetzung sein darf. Dies lehrt uns nicht zuletzt auch
die deutsche Geschichte. Wir erleben derzeit das dunkelste Kapitel seit
Ende des Zweiten Weltkrieges auf europäischem Boden. Der Angriff Putins auf
die Ukraine macht uns auf schmerzliche Weise bewusst, welch hohes Gut der
Frieden ist, den wir seit Jahrzehnten in Europa für selbstverständlich
gehalten haben. Dieser Frieden ist die Basis für unseren jahrzehntelangen
Wohlstand.
News
Kommunikation

13. Februar 2022
Bischofsmühlen - Forum 2022
Liebe Mitglieder von Unternehmer Hildesheim,
Anregungen, neues Wissen und gutes Netzwerken - bei unserem
Bischofsmühlen-Forum wollen wir Ihnen auch in diesem Jahr spannende
Einblicke in relevante Themen geben. Seien Sie dabei und nutzen Sie die
Gelegenheit zum Austausch.
Anregungen, neues Wissen und gutes Netzwerken - bei unserem
Bischofsmühlen-Forum wollen wir Ihnen auch in diesem Jahr spannende
Einblicke in relevante Themen geben. Seien Sie dabei und nutzen Sie die
Gelegenheit zum Austausch.
Statement
Wirtschaftsförderung

01. Februar 2022
„Vielen Hildesheimer Unternehmern fällt ein Stein vom Herzen“
Unternehmer Hildesheim begrüßt Verlängerung der Regeln zur Kurzarbeit /
Mehler schilderte auf Einladung von Westphal die Dramatik der Lage.
Mehler schilderte auf Einladung von Westphal die Dramatik der Lage.
News
Veranstaltung

21. Januar 2022
| Helios Klinikum
Nach dem Piks gab es eine heiße Stärkung
Hildesheim – 20. Januar 2022. Sie kamen von der Bushaltestelle, vom
Parkplatz, trotz Schneetreibens sogar mit dem Fahrrad: Die ersten
Mitarbeiter aus den Betrieben in und um Hildesheim waren schon zehn Minuten
vor dem offiziellen Startschuss des After-Work-Impfens von Unternehmer
Hildesheim am Impfzentrum des Helios Krankenhauses.
Parkplatz, trotz Schneetreibens sogar mit dem Fahrrad: Die ersten
Mitarbeiter aus den Betrieben in und um Hildesheim waren schon zehn Minuten
vor dem offiziellen Startschuss des After-Work-Impfens von Unternehmer
Hildesheim am Impfzentrum des Helios Krankenhauses.
News
Sonderrundschreiben

13. Januar 2022
Überbrückungshilfe IV bis Juni verlängert
Unternehmen, die von coronabedingten Schließungen und Beschränkungen betroffen sind, können nun bis Ende Juni umfassende Unterstützung beantragen.
News
Kommunikation

12. Januar 2022
| Helios Klinikum
20. Januar 2022: After-Work-Impfen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Betriebe
Wir möchten Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Donnerstag,
20. Januar, 16 bis 19 Uhr, zum After-Work-Impfen ins Helios Klinikum
einladen. Wir möchten möglichst viele erreichen – egal ob Erst- oder
Booster-Impfung, ob Mitarbeiter/in oder Angehörige.
20. Januar, 16 bis 19 Uhr, zum After-Work-Impfen ins Helios Klinikum
einladen. Wir möchten möglichst viele erreichen – egal ob Erst- oder
Booster-Impfung, ob Mitarbeiter/in oder Angehörige.
News
Kommunikation

04. November 2021
| Hannover
Digitalisierung auf der Überholspur: Industrie digital 2021
Beim Fachkongress Industrie digital 2021 diskutierten im Schloss Herrenhausen rund 150 Gäste über den Fortschritt der Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft.
News
Diskurs

04. November 2021
| Hannover
40 Millionen Euro für Niedersachsens Automobilzulieferer
Wirtschaftsministerium und NiedersachsenMetall unterstützen Transformationsprozess der Branche mit einem gemeinsamen Beteiligungsfonds „NTransformation“