Veranstaltungen
Veranstaltung
16. September 2025

Unternehmer Forum 2025

28.10.2025
15:30 - 21:00 Uhr
Hildesheim

Die Anmeldung bleibt weiterhin geöffnet. Bitte beachten Sie jedoch, dass die für die Akkreditierung vorgesehenen Lanyards bereits bestellt wurden. Sie können Ihre Namensschilder daher vor Ort gerne per Hand ausfüllen.

Sehr geehrte Damen und Herren, 

Veränderungen eröffnen Chancen – genau darum geht es beim UNTERNEHMERFORUM HILDESHEIM 2025 am 28. Oktober 2025 in der Halle 39.

Wir richten den Blick nach vorn: auf Ideen, die Mut machen, Erfahrungen, die Orientierung geben, und Kontakte, die neue Wege eröffnen. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Zukunft – inspirierend, praxisnah und mit spürbarem Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Die Halle 39 wird zur Bühne des Hildesheimer Mittelstands:

• intensives Netzwerken mit Entscheidern aus der Region

• praxisnahe Einblicke von Unternehmerinnen und Unternehmern

• konkrete Lösungsansätze für Ihre betrieblichen Herausforderungen

Statt langer Vorträge erwarten Sie kompakte Themen, lebendige Beispiele und Stimmen aus der Praxis – von Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben. Neu in diesem Jahr: Match-Making - treffen Sie gezielt spannende Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Branchen, erleben Sie Gespräche, die sonst nicht zustande kämen: offen, inspirierend, auf Augenhöhe.

Unser Fokus bleibt klar: die Region Hildesheim. Unser Motto: ZUKUNFT IST EINE HALTUNG.

Wir möchten Ihnen bewährte Formate, neue Tools, gute Gespräche – und vor allem Inspiration für Ihre tägliche Arbeit bieten. Seien Sie dabei – und melden Sie sich, sowie Ihre leitenden Mitarbeiter frühzeitig an!

Wir freuen uns auf Sie.

Adresse & Anfahrt

Halle39, Schinkelstraße 7, Hildesheim 31137

Zum ersten Mal gibt es im Rahmen des Unternehmerforums einen eigenen Matchmaking-Bereich. Hier treffen Sie gezielt auf Persönlich-keiten aus ganz unterschiedlichen Branchen und Fachgebieten – Menschen, die Sie ohne dieses Format vielleicht nie kennengelernt hätten. Die Zuordnung erfolgt basierend auf Ihren Antworten und wird mithilfe künstlicher Intelligenz vorgenommen.

In welcher Branche sind Sie tätig?
Handel
Handwerk
Kommunikation und Bildung
Industrie
Immobilien
Gesundheitswirtschaft
Digital
Finanzdienstleistung
Energie
Architektur
Logistik
Kreativwirtschaft
Öffentliche Dienstleistungen
Zu welchen Themenfelder wollen Sie sich beim Matchmaking mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern austauschen? Bitte wählen Sie maximal 2 Themenfelder aus.
Cyber Security
Fach-/ Arbeitskräftesicherung
Nachwuchs und Bildung
Gesundheitsmanagement und Wohlbefinden der Mitarbeiter
Künstliche Intelligenz
Best Practices anderer Unternehmen aus der Region
Politische Entscheidungen & regionale Auswirkungen
Transformation in der Region
Krisenmanagement und Notfallstrategien
Netzwerk stärken
Nachhaltigkeit
Andere

In diesem Jahr möchten wir Sie erstmals aktiv dazu aufrufen, gerne in Begleitung einer Führungskraft aus Ihrem Unternehmen oder Ihrem geschäftlichen Umfeld zum Unternehmerforum 2025 zu kommen. Wir erhoffen uns dadurch noch mehr Perspektiven und eine Stärkung des Netzwerks.

Für die Begleitperson: Zum ersten Mal gibt es im Rahmen des Unternehmerforums einen eigenen Matchmaking-Bereich. Hier treffen Sie gezielt auf Persönlich-keiten aus ganz unterschiedlichen Branchen und Fachgebieten – Menschen, die Sie ohne dieses Format vielleicht nie kennengelernt hätten. Die Zuordnung erfolgt auf Basis Ihrer antworten und wird über Künstliche Intelligenz einander zugeordnet. 

 

Sie können den Link zu dieser Seite auch Ihrer Begleitung teilen, sodass diese selbstständig die für Sie interessanten Themen auswählen kann.

In welcher Branche sind Sie tätig?
Handel
Handwerk
Kommunikation und Bildung
Industrie
Immobilien
Gesundheitswirtschaft
Digital
Finanzdienstleistung
Energie
Architektur
Logistik
Kreativwirtschaft
Öffentliche Dienstleistungen
Zu welchen Themenfelder wollen Sie sich beim Matchmaking mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern austauschen?Bitte wählen Sie maximal 2 Themenfelder aus.
Cyber Security
Fach-/ Arbeitskräftesicherung
Nachwuchs und Bildung
Gesundheitsmanagement und Wohlbefinden der Mitarbeiter
Künstliche Intelligenz
Best Practices anderer Unternehmen aus der Region
Politische Entscheidungen & regionale Auswirkungen
Transformation in der Region
Krisenmanagement und Notfallstrategien
Netzwerk stärken
Nachhaltigkeit
Andere
Einverständniserklärung für Film-, Bild- und Tonaufnahmen
Datenschutz I
Datenschutz II
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Ansprechpartner:

Diese Veranstaltung teilen