News
Netzwerk
24. April 2023

Keramischer Ofenbau GmbH gewinnt Niedersächsischen Aussenwirtschaftspreis

Im Rahmen der Hannover Messe zeichnet das Niedersächsische Wirtschaftsministerium um Wirtschaftsminister Olaf Lies jährlich in den Bereichen Großunternehmen als auch Kleine- und mittlere Unternehmen aus, die im Ausland erfolgreich sind und Export-Erfolge trotz großer Herausforderungen verzeichnen können. In diesem Jahr gewann in der Kategorie KMU unser Mitgliedsunternehmen Keramischer OFENBAU GmbH. 

Die Jury bestehend aus Vertretern der IHK Hannover, Handwerkskammer Niedersachsen, NBank, NiedersachsenMetall, Unternehmerverbände Niedersachsen, Nord/LB sowie der DEUTSCHEN MESSE AG und dem Niedersäschsichen Wirtschaftsministerium zeichneten die Keramische OFENBAU GmbH mit Sitz am Standort in Hildesheim für ihre erfolgreiche internationale Arbeit mit dem Außenwirtschaftspreis aus. 

Das Unternehmen mit 45 Mitarbeitenden stellt Industrieöfen für die Herstellung von Keramikprodukten her. Neben Hildesheim werden die Anlagen auch an den Standorten in Spanien und Indien geplant und entwickelt. Nach der Gründung im Jahre 1996 wurden die ersten Öfen an Kunden in Deutschland geliefert und wenige Zeit später bereits nach Polen sowie Taiwan. Im fünfjährigen Jubiläumjahr 2001 lag der Anteil am Export bereits bei über 70 % mit Aufträgen aus den Niederlanden, Spanien und Polen. Mittlerweile exportiert die Keramische OFENBAU GmbH bei steigenden Umsätzen und einem wachsenden Kundenstamm in über 50 Länder auf fünf Kontinente. Der Exportanteil lag in den vergangenen zwei Jahren teilweise bei über 90 %. Diese erfolgreiche internationale Arbeit lässt sich allerdings nicht nur auf die Serviceorientierung und die zuverlässigkeit der Produkte zurückführen sondern auch für auf Bekanntheit im Unternehmensnetzwerk hinsichtlich der Energieeffizienz. Mit einer speziellen Technologie schafft es das Unternehmen äußerst Energiesparme Öfen zu entwickeln und zu bauen. Die Einsparpotenziale liegen hier bei etwa 30-50% gegenüber herkömmlichen Öfen, damit ist das Unternehmen weltweit Marktführer. 

Die Aktivität im weltweiten wirtschaften stellt ein Unternehmen mit einem so hohen Exportanteil allerdings auch in der heutigen Zeit vor einige Herausforderungen. Lieferkettenprobleme, Corona-Pandemie, Kostensteigerungen und auch der Fachkräftemangel sind wohl die bewegendensten Themen für viele Unternehmen. Auch die Keramsiche OFENBAU GmbH muss diesen Herausforderungen begegenen und löst diese Hindernisse mit innovativen Lösungen. Beispielsweise konnten während der Corona-Pandemie viele Serviceangebote nicht in Präsenz erfolgen. Die Techniker nahmen die Anlagen beim Kunden, welche überall auf der Welt stehen aus Hildesheim aus in betrieb mit dem Einsatz von VR-Brillen nehmen. Auch den Lieferkettenprobleme und rasant steigenden Kosten begegnet das Unternehmen mit Diversifizierung der Lieferstrukturen und baut sich zudem ein großes Netzwerk für lokale Zulieferer, um somit die Transportkosten zu reduzieren und auch auf diesem Wege Co2-Emissionen, welche bei der Logistik anfallen zu verringern. 

Ein wirklich spannendes und innovaties Unternehmen über welches wir in unserem Mitgliederkreis sehr froh sind. Herzlichen Glückwunsch dem Geschäftsführer Thomas Alten und seinem Team zum gewinn des Niedersächsischen Außenwirtschaftspreises 2023. 

Ansprechpartner:

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

News
Netzwerk
15. September 2023 | Haus der Industrie - Bischofsmühle

Über 200 Gäste beim Hildesheimer Sommer 2023

Mittwoch 13. September 2023. Über 200 Gäste aus der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen zum Netzwerken und Austauschen in entspannter Atmosphäre zum diesjährigen Hildesheimer Sommer 2023 ins aus der Haus der Industrie - Bischofsmühle zu Unternehmer Hildesheim.
News
Veranstaltung
27. Juni 2023 | Holz-Schreyer

Spannende Eindrücke bei Holz-Schreyer

Groß Düngen - 21. Juni 2023. Herzlich, offen, informativ: So lässt sich der Besuch der Arbeitsgruppe Prio:Personal bei Holz-Schreyer in Groß Düngen zusammenfassen. Stephanie und Georg Schreyer nahmen sich mehr als zwei Stunden Zeit, um einen Blick in das Unternehmen zu werfen – von den Ausstellungsräumen, Lager- und Versandhallen bis hin zu den Büroräumen.
News
Veranstaltung
27. Juni 2023 | Roemer- und Pelizaeus Museum

Gesundheitswirtschaft Hildesheim - Gesundheit managen in unserer Region

Hildesheim – 26. Juni 2023. Das 2. Gesundheitsforum von Unternehmer Hildesheim war ein Treffen der Branche: Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, Apotheken – die Gesundheitswirtschaft setzt sich in Hildesheim aus vielen Akteuren zusammen. Knapp 100 Teilnehmer diskutierten unter anderem mit Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi und informierten sich in Fachforen zu Themen wie „Gesunde Ernährung in Kliniken und Pflegeeinrichtungen“, „Nachhaltigkeit in der Hygiene und Infektionsprävention“ und zur „Rechtslage zur Arbeitszeiterfassung“.